Regionale Leidenschaft
Hallo und herzlich willkommen! Wir freuen uns, Dich hier zu sehen. Wir hoffen, dass die Produkte unserer Partner, dich genau so faszinieren und begeistern wie uns auch. Hobby- und Kleinkunst sowie Naturprodukte höchster Qualität, aus verschiedenen Regionen Europas, sind unsere Leidenschaft und diese möchten wir, mit Dir teilen.
Ab jetzt Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 50 € - Einfach an der Kasse den Code: KL50 eingeben.
Cataleya- CBD Naturkosmetik
Pflegeprodukte mit Cannabis liefern der Haut besondere Wirkstoffe und wurden von der EU als hautschützender, reinigender und beruhigender Wirkstoff für die Kosmetik anerkannt.
Cannabidiol CBD kann der Schlüssel zur Heilung verschiedener Hauterkrankungen sein. Es kann eine entzündungshemmende, Pflege für die Haut sein und dadurch, entzündete Stellen beruhigen.
Es stellt das Gleichgewicht der Haut wieder her und hat die Fähigkeit die Haut von Grund auf zu harmonisieren.
Es unterstützt den Schutz für unsere Haut und verhindert, dass Eindringen von Bakterien und Giftstoffen, aus der Umwelt und verhindert eine Austrocknung der Haut.
Es hat eine vielseitige, pflegende Wirkung für unsere Haut und lässt sie gesund, zart und makellos wirken.
Steirische Bio CBD Tropfen
Der Bedarf an hochwertigen Bio Produkten steigt immer mehr an. Auch in der CBD Branche ist es sehr wichtig, auf die Qualität und die Herkunft zu achten. In unseren Bio CBD Tropfen, stecken rein steirische Pflanzen, die hier gewachsen, geerntet und verarbeitet wurden. Besonders an unseren Tropfen ist auch, dass das Trägeröl ebenso von der Hanfpflanze kommt. Es wird nur Bio Hanfsamenöl aus derselben Produktion verwendet.
Die Varianten mit 7 und 10 %, findet ihr ab jetzt, dauerhaft Preisreduziert, bei uns im Shop.
Eines unserer Highlights
100% Handarbeit 100% Recycling 100% Einzelstücke
Unsere Körbe werden in liebevoller Handarbeit von Karolina hergestellt. Sie verwendet dazu jedoch keine Weiden so wie üblich. Ganz im Zeichen des Umweltbewusstseins, bestehen die Körbe zu 100% aus Recyclingmaterial, nämlich aus Altpapier. Richtig gelesen, aus Altpapier :)
Dieses wird in mehreren Arbeitschritten, gehärtet und gefärbt und danach geflochten. Durch das bearbeiten des Papiers ist es tragfähig und wasserabweisend, wodurch sich ein stabiler Korb herstellen lässt.
Wir garantieren eine Tragkraft vom 6 kg
Unsere Naturprodukte
Bio-Qualität aus der Region
100% made in Austria Südsteirische Herkunft, aus zertifizierter biologischer Landwirtschaft
100% Natürlich Verzicht auf chemischen Zusätze jeglicher Art, Düngemittel oder Ähnlichem
100% Bodenständig keine Massenware, höchste Qualität zum fairen Preis
100% Verlässlich am nächsten Werktag, CO2 neutral versandfertig
Wer sind wir?
Wir sind Marcel und Karolina 2 junge, begeisterte Menschen, die eine große Leidenschaft für handgefertigte, und mit Liebe produzierten Naturprodukten, Hand- und Kunstwerken haben. Besonders gut gefällt uns, dass sehr vieles regional passiert und geschaffen wird. Oft erreichen diese regionalen Besonderheiten nur das familiäre Umfeld oder den Freundeskreis, obwohl ein großes Potential hinter ihnen verborgen liegt. Genau dieses Potential wollen wir fördern und euch daran teilhaben lassen. In einem Gespräch unter Freunden, kam uns die Idee, in der Region und unseren Freundeskreis, nach Klein- und Hobbykünstler sowie auch nach Menschen die qualitativ wertvolle Naturprodukte herstellen, zu suchen. Diese wunderbaren Kreationen wollen wir hier, in unserem Onlineshop vertreiben.
Online-Shop
Du bist neugierig geworden oder möchtest
uns und unsere Partner unterstützen?
Dann Klick dich doch einfach mal durch unseren Shop.
Es wird auch genau für dich etwas dabei sein ;)
Unsere Werte
Was ist Regionalität?
Regionalität verweist einerseits auf die Herkunftvon Lebensmitteln (z.B. Wachauer Marillen), anderseits auch auf den Absatzmarkt ("dieses Produkt kommt aus meiner Region"). Als Region gilt dabei ein nationaler oder ein mehrere Staaten übergreifender Teilraum - also zum Beispiel ein Bundesland, ein Natur- oder Landschaftsraum (z.B. Wachau, Seewinkel) oder eine kleinere Raumeinhait mit multurell-historisch verbindendem Hintergrund (z.B. das österreichisch-schweizerische Rheintal).
Warum regional?
Nur tatsächlich regionale Produkten gewährleisten einen gringen Transportaufwand und garantieren, dass die Wertschöpfung innerhalb der Region erhalten bleibt- und somit lokalen Produzenten zugute kommt.